Allgemeine Informationen

dp-PhotoStock ist sich der Notwendigkeit des Schutzes der Privatsphäre unserer Kunden bewusst. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Datenschutzbedingungen und Rechte, die Sie auf unserer Website genießen.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis durch den Nutzer. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Verantwortlich für die Daten

dp-PhotoStock ist eine Marke mit eigenem Domainnamen für das Hosting der Website www.dp-photostock.com, die David Izquierdo Roger, NIF 18997434D mit Sitz in Calle Alicante 26, C.P.12004 Castellón de la Plana, Castellón Spanien gehört. 

 

Erfasste Daten

Die meisten Ihrer Daten erheben wir direkt von Ihnen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder eine Anfrage stellen. Wir können Ihnen unsere Dienste nur dann zur Verfügung stellen, wenn Sie die obligatorischen Fragen beantworten, d. h. alle Fragen, die nicht als "optional" gekennzeichnet sind.

Ein Beispiel für personenbezogene Daten, die wir beim Ausfüllen unserer Formulare erfassen können, sind die folgenden:

-Vorname

-Nachname

-Steueridentifikationsnummer

-Adresse

-E-Mail

- Postleitzahl

-Stadt

- Land

-Geschlecht

-Geburtsdatum

-Andere Informationen von Interesse oder Bedarf.

 

Zweck der Daten

Die Daten, die dp-PhotoStock auf der Website www.dp-photostock.com zur Verfügung gestellt werden, werden für die von uns durchgeführten kommerziellen Aktivitäten verwendet:

-Verwaltung des Zugangs zum privaten Bereich unserer Website.

-Weiterverfolgung der angeforderten Artikel und Dienstleistungen.

-Herunterladen der gekauften Bilder oder Erbringung der gewünschten Dienstleistungen.

-Bekanntgabe von Änderungen auf unserer Website.

-Ausstellung von Rechnungen und andere rechtliche Anforderungen.

-Wir bewahren diese Daten nur so lange auf, wie die Geschäftsbeziehung aktiv ist, und in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung.

 

Empfänger der Daten

Der Empfänger der Daten ist der im Abschnitt "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" der "Datenschutzerklärung" angegebene Inhaber der Daten, und zwar im Rahmen der geltenden Vorschriften.

 

Zugang zu Daten durch Dritte

dp-PhotoStock gibt keine Daten an Dritte weiter.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen.

 

Externe Dienstleistungsanbieter

Wir erfüllen unsere vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen mit einigen externen Dienstleistern. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dem GDPR und gewährleistet den Schutz der Rechte der betroffenen Personen.

 

Andere Empfänger

Darüber hinaus können wir Ihre persönlichen Daten bei Bedarf an andere Empfänger weitergeben, z. B. an staatliche Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Offenlegungspflichten, z. B. an Sozialversicherungen, Finanz-, Sozial- oder Strafverfolgungsbehörden und Gerichte.

 

Benutzerrechte

Als Nutzer haben Sie eine Reihe von Rechten, wobei Sie sich bewusst sein sollten, dass einige dieser Rechte nicht in allen Situationen gelten. Gegebenenfalls haben Sie als Nutzer folgende Rechte:

-Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten: d.h. das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche Ihrer Daten verarbeitet werden. Wenn Ihre Anfrage personenbezogene Daten anderer Personen umfasst oder wenn Sie eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellen, benötigen wir einen Ausweis dieser Personen und ein unterzeichnetes Schreiben oder eine Vollmacht, in dem sie bestätigen, dass sie damit einverstanden sind, dass wir in ihrem Namen handeln und dass sie uns ihre Daten zur Verfügung stellen.

-Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Diesem Recht kommen wir mit dieser Richtlinie nach.

-Recht auf Berichtigung: d.h. auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie unrichtig sind, und auf Vervollständigung, wenn sie unvollständig sind.

-Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

-Recht auf Löschung, d. h. auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

-das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen, wenn Sie dies wünschen (Datenübertragbarkeit).

-Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage Ihrer Daten, einschließlich des Rechts, kein Profiling Ihrer Daten zuzulassen.